öffentliche Termine
• 12. Januar 2014 um 17.00 Uhr Märchen zum Genießen in der Schlosskirche am Schlosskirchplatz, 03050 Cottbus Benefizveranstaltung fŸr die Hospizarbeit der Malteser Musik: Anna Laske, Querflöte Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 05. Februar 2014 um 17.00 Uhr Märchen zum Genießen für die ErzieherInnen in Weiterbildung im Bfz Gmbh, Karolinger Str. 93, 45312 Essen • 20. Februar 2014, 15.00 Uhr "In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat" Märchenerzählen in der Alten-Akademie, im Glashaus 45699 Herten, Hermannstr. 16, im Konferenzraum Ansprechpartner: Herr Krieger. Tel.: 02366-84631 • 25. Februar 2014, ab 9.30 Uhr MŠrchenerzählen in der StŠdt. Kindertageseinrichtung Schmachtendorf Krefelder Stra§e 39a 46147 Oberhausen • 28. März 2014, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede, Querflöte • 5.; 12.; 19.; 26. März; 2. und 9. April 2014 um 19.30 Uhr Lektorenschulung für alle Interessierten (Anmeldung erforderlich) in den Räumen des Jugend-Klosters Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de ausgebucht • 6.; 13.; 20.; 27. März; 3. und 10. April 2014 um 19.30 Uhr Lektorenschulung für alle Interessierten (Anmeldung erforderlich) in den Räumen des Jugend-Klosters Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de • 7.+8.+9. April 2014, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 29. April 2014 Märchenerzählen WŠhrend einer Feier zum 70. Geburtstag in Bochum • 25. Mai 2014 ab ca. 11.30 Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Frühlingsfestes des Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 14.Juni 2014, 16.¡¡ Uhr SommermŠrchen in der Bücherkiste Inh. Markus Kohler, Werler Landstr. 260 59494 Soest, Westf, Tel.: 02921 6606000 • 19. Juni 2014, um 14.¡¡ bis 17.¡¡ Uhr zu jeder vollen Stunde Märchen zum Genießen in der Kirche der Liebfrauengemeinde 45665Recklinghausen, Liebfrauenstr. 1 während des Pfarrfestes • 23. August 2014 ganztŠgig singestaltendes Lesen im Einzelunterricht ausgebucht • 04. September 2014, um 13.30 Uhr Märchen zum Genießen für die Seniorengruppe der Evgl. Gnadenkirche Hagen im Brauhaus, 46244 Kirchhellen • 25.September und 2.; 9.; 16.;23.;30. Oktober 2014; 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 17. Oktober 2014, um 17.¡¡ - 19.¡¡ Uhr Märchen zum Genießen für Kinder im Haus Ripshorst,Ripshorster Str. 306 46117 Oberhausen Veranstalter: Regionalverband Rhein Ruhr Grün • 24.Oktober 2014, 19.30 Uhr ein Abend mit Gedichten von Friedrich Schiller Musikalisch umrahmt von Matthias Fischer, Klavier im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de • 02. November 2014, Märchen zum Genießen zu 90. Geburtstag in Mühlheim an der Ruhr • 21. November 2014, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 22. November 2014, um 14.¡¡ Uhr Märchen zum Genießen für die Kinder und Enkelkinder aller MitarbeiterInnen des Arbeiter Samariter Bundes und der angegliederten Gesellschaften 44623 Herne, Siepenstr. 12 a • 26. November 2014, um 17.30 Uhr Märchen zum Genießen in einer Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs" in Herten • 19. Dezember 2014, um 18.30 Uhr Eine vorweihnachtliche Lesung zum vierten Advent in der Bücherkiste Inh. Markus Kohler, Werler Landstr. 260 59494 Soest, Westf, Tel.: 02921 6606000 Anmeldung erforderlich • 18. Januar 2015 Märchen zum Genießen in der Schlosskirche am Schlosskirchplatz, 03050 Cottbus Benefizveranstaltung fŸr die Hospizarbeit der Malteser Musik: Anna Laske, Querflöte Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 23. Januar 2015 Märchen zum Genießen für die Mitarbeiter der AWO Gladbeck • 20. Febrar 2015 Märchenerzählen im Evangelischer Kindergarten Gahlen Widemweg 19 46514 Schermbeck Nordrhein-Westfalen • 28. Februar 2015 Märchen zum Geburtstag in Essen nbsp; • 19.; 26.Februar; 5.; 12.; 19. und 26. März; 2015 um 19.30 Uhr Lektorenschulung für alle Interessierten (Anmeldung erforderlich) in den Räumen des Jugend-Klosters Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de • 23.+24.+25. März 2015, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 27. März 2015, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 13.; 20.; 27.April; 4.;11. und 18. Mai 2015; 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 31. Mai 2015 ab ca. 11.30 Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Frühlingsfestes des Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 5. Juni 2015 Märchen zum Genießen bei einer Hochzeit in Kirchhellen • 2.Oktober 2015, 19.30 Uhr Alles beginnt mit der Sehnsucht Lyrik im Jugend-Kloster Musikalisch umrahmt von Matthias Fischer, Klavier im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de • 16. Oktober 2015, um 19.30 Uhr Märchen zum Genießen für die Landfrauen in Altendorf-Ulfkotte im Pfarrheim Hl. Kreuz, Gildenstr.12, 46282 Dorsten - Ulfkotte • 17. Oktober 2015, Märchen zum Genießen zum 50. Geburtstag in Kirchhellen • 16. November 2015, Märchen zum Genießen zum Geburtstag in Bottrop • 18. November 2015 um 15.30 Uhr Märchen zum Genießen für die Seniorengruppe der Pfarrgemeinde St. Markus im Pfarrheim, Markus Platz 2, 45657 Recklinghausen • 19. November 2015, um 19.30 Uhr Märchen zum Genießen für die Frauengruppe der Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Droste-Hülshoff-Straße 61, 46282 Dorsten • 20. November 2015, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 2. Dezember 2014, um 20.00 Uhr Märchen zum Genießen für den Frauenkreis Mariä Himmelfahrt im Pfarrheim Kirchhellen-Feldhausen • 5. Dezember 2015, um 12.30 Uhr und 15.°° Uhr Märchen über die Schönheit, im Medizinischen Kosmetiksalon Esthétique, Platz der Deutschen Einheit 10, 46282 Dorsten • 12. Dezember 2014, um 14.00 Uhr Märchen zum Genießen für die Kinder und Enkelkinder aller MitarbeiterInnen des Arbeiter Samariter Bundes und der angegliederten Gesellschaften 44623 Herne, Siepenstr. 12 a • 14. Dezember 2015, um 19.00 Uhr Märchen zum Genießen als Dankesch&oum;n für die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes des Caritasverbandes in Dinslaken nbsp; • 15. Januar 2016 um 17.00 Uhr Märchen von starken Frauen im Heimathaus Lippramsdorf, 45721 Haltern am See, Birkenallee 2b Veranstalter KfD Haltern • 23. Januar 2016 um 17.00 Uhr Märchen zum Genießen in derStadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule Benefizveranstaltung für die Hospizarbeit der Malteser Musik: Anna Laske, Querflöte Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 3. Februar 2016, um 18.00 Uhr Märchen zum Genießen für die Mitglieder des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Gladbeck in der Gaststätte Kleimann-Reuer, Hegestr. 89, Gladbeck • 11.; 18.; 25.Februar; 3.; 10.; 17. März; 2016 um 19.30 Uhr Lektorenschulung für alle Interessierten (Anmeldung erforderlich) in den Räumen des Jugend-Klosters Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de • 12. Februar 2016 Märchenerzählen für die Kinder des ersten Schuljahres der Josef-Schule, Gladbeck • 14.+15.+16. März 2016, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 14. Mai 2016, um 15.00 Uhr Märchen zum Genießen während einer Geburtstagsfeier in Dorsten • 29. Mai 2016 ab ca. 11.30 Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Frühlingsfestes des Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 2.; 9.; 23.; 30.Mai und 6.; 13.Juni 2016; 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 29. Juni 2016 Märchen zum Genießen für die Mitrbeiter der evangelischen Kirchengemeinde, Hünxe in Kaasboerderij Weenink, Eimersweg 3, 7137 HG Lievelde, Niederlande • 8.September 2016 ca. 15.00 Uhr "Es war einmal - es wird wieder sein" Märchen zum Genießen in der Alten-Akademie, im Glashaus 45699 Herten, Hermannstr. 16, im Konferenzraum • 21.-25. September 2016 internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft in Würzburg Thema: "Macht und Ohnmacht" Erfahrungen im Märchen und Leben • 14.Oktober 2016, 19.30 Uhr Lyrikabend im Jugend-Kloster Thema "Ich reise, ich reise weiß selbst nicht wohin" Gedichte im Dialog Musikalische Umrahmung Felix Westhoff, Klavier • 10.; 17.; 24.; 31. Oktober und 7.; 14.November 2016; 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 12. November 2016, um 14.00 Uhr Märchen zum Genießen für die Kinder und Enkelkinder aller MitarbeiterInnen des Arbeiter Samariter Bundes und der angegliederten Gesellschaften 44623 Herne, Siepenstr. 12 a • 18. November 2016, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 28. November; 5. und 12. und19. Dezember 2016 um 14.45 Uhr Märchen zum Genießen in der OGS Johannesschule Gartenstr. 32 46244 Bottrop-Kirchhellen • 14. Januar 2017 Märchen zum Genießen in der Städtischen Bücherei,Berliner Str. 13 -14, 03046 Cottbus Benefizveranstaltung für die Hospizarbeit der Malteser Musik: Anna Laske, Querflöte Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 15. Februar 2017 ab 10.°° Uhr Märchenerzählen im Verein für Kinder- und Jugendliteratur. Essen • 23. Februar; 2.; 9.; 16.; 23. und 30. März 2017 von 19.30 - 21.°° Uhr Lektorenschulung im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich Tel.: 020455926 ausgebucht • 13. März 2017 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 17. März 2017, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 20. März 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 24. März 20:°° Uhr Märchen zum Genießen im Pfarrheim St. Nicolaus, Dorsten • 27. März 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 3.+4.+5. April 2017, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 10. April 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 11. April 2017 2017 ab 14.°° - 17.30 Uhr Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Ferienprogrammes im Freizeitpark Schloss Beck Am Dornbusch 39 46244 Bottrop • 24. April 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 18. April 2017 2017 ab 14.°° - 17.30 Uhr Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Ferienprogrammes im Freizeitpark Schloss Beck Am Dornbusch 39 46244 Bottrop • 8.Mai 15.30 Uhr - 17.00 Uhr Kurs Märchen erzählend vorlesen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich, Tel: 02045-5926 • 28. Mai 2017 ab ca. 11.30 Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Frühlingsfestes des Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 20.-24. September 2017 Internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft in Berlin-Marzahn Thema: "Märchen der Welt - Gärten der Welt" • 19.;20.; 21. März 2018 täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 13.Oktober 2017, 19.30 Uhr Balladenabend im Jugend-Kloster Thema: "Wiewohl ein jeder Ort lässt Wunderdinge sehn" Musikalische Umrahmung: Felix Westhoff, Klavier • 13. Januar 2018 Märchen zum Genießen in der Städtischen Bücherei,Berliner Str. 13 -14, 03046 Cottbus Benefizveranstaltung für die Hospizarbeit der Malteser Musik: Querflöten Duo Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 8. März 2018 um 20.°° Uhr Märchenerzählen mit anschließenden Aussprache ein Abend fürEltern im Familienbildungszentrum St. Agatha - Westwall Westwall 39 a 46282 Dorsten • 19.+20.+21. März 2018, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm - 13. Mai 2018 Inter natiolaer Krongress der EMG in Bad Kissingen Thema: Vergessen und Erinnern im und mit Märchen • 17. Mai 2018 ab 16.°° Uhr Märchenerzählen im Kath. Pfarrheim St. Ludger, Bahnhofstr.18 47447 Moers-Kapellen Thema: Märchen - Bilder der Seele • 23. Mai 2018 um 10.°° Uhr Märchenerzählen in der Südparkschule, Münsterländer Str.1, Gladbeck • 3.Juni 2018 ab ca. 11.30 Uhr Märchenerzählen im Rahmen des Frühlingsfestes des Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 13.; 20.; 27. September und 4.; 11.; 23. Oktober 2018 von 19.30 - 22.°° Uhr Lektorenschulung im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich Tel.: 020455926 • 5.Oktober 2018, 19.30 Uhr "Tierisch - Menschlich" Ein lyrischer Abend mit Musik im Jugend-Kloster Kirchhellen Musikalische Umrahmung: Felix Westhoff, Klavier Es tragen vor: Martina Butenweg-Schwan, Gunhild Hahn, Birgitt Hinze, Hermann Holtkamp, Paula Kensy, Doris Miermann, Veronika Rasch, Iris Schwarz, Ursula Stappert, Ulrich Xanten Leitung: Monika Boguslawski Internet: www.jugend-kloster.de • 15. November 2018 um 15.30 Uhr Märchen - Bilder der Seele Veranstaltungsort: Kath. Pfarrheim St. Ludger Bahnhofstr.18 47447 Moers-Kapellen • 17. November 2018 Märchen zum Genießen zu einem 80. Geburtstag in Bochum • 23. November 2018, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 8. Dezember 2018 um 16.°° Uhr Märchen zu Nikolaus für die Kinder der freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen • 12. Januar 2019 um 17.°° Uhr "Mach auf,ich will in dein Herz" Märchen zum Genießen in der Städtischen Bücherei,Berliner Str. 13 -14, 03046 Cottbus Benefizveranstaltung für die Hospizarbeit der Malteser Musik: Anna Laske, Querflöte Kontakt: Tel. 0355-5842010 E-Mail: Michael.Doll@maltanet.de • 19. Januar 2019 um 18.30 Uhr Märchen zum Genießen in einer gemischten Erwachensen Gruppe im Landhaus Berger, kirchhellen • 30. Januar 2019 um 9.30 Uhr Märchenerzählen bei den Schülern der Vennbruschschule, Duisburg aktuelle öffentliche Termine • 5. Februar 2019, um 19.00 Uhr Märchen zum Genießen für die Mitglieder des Vereins für Orts- und Heimatkunde, Gladbeck im Museum, Schloss Wittringen, Gladbeck • 13. Februar 2019, um 15.00 Uhr Märchen zum Genießen im Diakonischen Werk, Maria Lindenhof, Im Werth 53, Dorsten • 29. März 2019, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 8.+9.+10. April 2019, täglich von 9.00 - 13.00 Uhr Märchenerzählen in einer Jurte in der Kirchhellener Heide eingeladen sind die Kinder des 4. Jahrganges aller Bottroper Grundschulen Veranstalter: Waldpädagogisches Zentrum, Bottrop Internet: www.sdw-nrw.de/wpz-bottrop/start.htm • 25.- 29.9.2019 Internationaler Kongress der Märchengesellschaft in Dessau • 10.; 17.; 24.;31. Oktober; 7.; 14.November 2019 von 19.30 - 22.°° Uhr Lektorenschulung im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich Tel.: 020455926 • 11.Oktober 2019, 19.30 Uhr Ein lyrischer Abend mit Musik im Jugend-Kloster Kirchhellen Musikalische Umrahmung: Felix Westhoff, Klavier • 22. November 2019, 19.30 Uhr Märchenabend am Kamin im Jugend-Kloster Kirchhellen, Hauptstrasse 90, 46244 Bottrop-Kirchhellen Kontakt: Tel: 02045-955110, Internet: www.jugend-kloster.de Musikalische Begleitung: Anke Göntgen, Kontrabass Anke Mengede. Querflöte • 3. Dezember 2019, um 19.30 Uhr Märchen zum Genießen bei den Landfrauen in Schernbeck auf dem Hof Temmler, Westricher Str.44, Schermbeck |